Nach dem Sneakerness Wochenende in Köln, ging es am Montag darauf für zwei Tage nach Amsterdam zum Hotelschiff Amstel Botel. Irgendwie bin ich mindestens ein mal im Jahr in Amsterdam. Keine Ahnung wieso. Ich musste auch feststellen, dass sich dort aber nicht vieles verändert. Es gibt noch mehr Baustellen als vorher,immer dieses Geklingel der Fahrradfahrer die jedes mal ein Wettrennen mit sich selbst machen und dieser ekelige Geruch nach Gras. Junge, junge. Aber nichts desto trotz kann ich jedem empfehlen nach Amsterdam zu fahren, sei es nur für einen Tag. Wenn man die richtigen Straßen kennt, lohnt es sich auf jeden Fall. So ging es am Montag einfach nur in die bekannte Einkaufstrasse. River Island, Berschka, Runner Sport und zu Nike Amsterdam. Dienstag besuchten wir (ich gezwungenermaßen) das Anne Frank Museum *(A) . Zur Belohnung haben wir dann aber im Anschluss alle wichtigen Sneakerstores (Acht, Patt usw.) abgeklappert und dadurch die komplette Stadt gesehen. Zur Stärkung ging es – wie kann anders sein? In einen Burgerladen. War ganz lecker. Im Dunkeln wurde dann das bekannte Rotlichtmilieu “Red Light District” erkundet. Hallelujah gehts da ab. Mittwoch wurde wieder geshoppt und es ging früh richtung Heimat um noch nen Abstecher ins Outletcenter Roermond zu machen. Es waren drei coole Tage. Wer selbst mal einen Trip nach Amsterdam plant und ein bisschen Geld ausgeben will, kann sich hier die Tipps anschauen. Aber ihr solltet nicht vergessen, dass Amsterdam mehr zu bieten hat als Fahrräder, Sneaker, Fashion und Coffeeshops.
HIER DIE SHOPS
K99
Klein aber feiner Laden mit coolen Shirts, Jacken, Sweatshirts & Happy Socks. *(B)
ACHT AMSTERDAM
Die Jungs über zeugen mit Jordan, Nike, Puma, Asics, Pony und vielen T-shirts. *(C)
SEVENTYFIVE
Hat ne ganze menge zu bieten von Adidas, Asics, Clarks, New Balance, Puma bis zu Saucony und weiter Marke. *(D)
DORSMAN ANTIQUARIAAT
Wer noch sein Bude mit Bildern & Poster schmücken will ist beim Dorsman genau richtig. Einige Bücher vom Verlag TASCHEN hat er auch zu bieten alles für sehr faire Preise. *(E)
In der “Nieuwe Hoogstraat” findet ihr aber noch drei Secondhand-Läden die auch ein besuch Wert sind.
WESC
Hier findet ihr einige Herschel Ruckäcke und natürlich auch passendes Schuhwerk. (F)
BURGER ZAKEN
Amsterdam’s feinsten Burger Laden solltet ihr auf jeden Fall probieren, der schmeckt richtig gut. Sieht nicht nur von außen schön aus. Ich empfehle die beiden Plätze oben am Fenster 😉 (G)
PATTA
Zu Patta muss ich eigentlich nicht mehr vielen sagen! Am liebsten hätte ich aber das riesen Bild von “Zizou” mit genommen. (H)
So findet ihr die Shops in Amsterdam von A bis H 😉
Comments
Massi
who?du!nelson